Herzlich willkommen!
Ich berate Unternehmen und private Personen in Fragen der Versicherungsmathematik, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder bei so komplexen Themen wie Asymptotische Methoden, Hydro- und Aerodynamik, Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen. Ich führe die Erstanalyse durch und gebe meine Empfehlungen, auf Wunsch kann ich einen meiner zahlreichen Kollegen vermitteln.
Meine Vorschungsgebiete sind:
- Mathematische Modellierung naturwissenschaftlichen Phänomene (z.B. Diffusions- und Reaktionsprozesse in Flüssigkeit-, Gas- und Populationsdynamik) mit Hilfe nichtlinearen partiellen Differenzialgleichungen. Bei diesen Prozessen interessiert mich besonders das Einfluss der Vibration und zeitperiodischen Temperaturschwankungen.
- Mathematische Modelliereung und Computersymulation der Ausbreitung des verschmutztes Wasser unter Berücksichtigung der biochemischen Selbstreinigung. Solche Systeme wurden für die Analyse und Prognose der Wasserqualität sowohl in Rußland (Baikal-See, Moskau-Flußnetz, Terek-Flußnetz) als auch im internationalen Projekt "SCOPE/UNEP Project on carbon cycling in rivers, lakes and estuaries" realisiert.
Ich biete
40 Jahre Erfahrung auf den Gebieten von Wissenschaft, Lehre an der Uni und beratende Tätigkeit in verschiedensten Projekten. Mehr als 120 Veröffentlichungen.Ich berate Sie gerne!
Know-How
Theoretische Kenntnisse und Methoden:
|
|
Mathematik |
|
Angewandte Mathematik |
|
EDV-Kenntnisse:
|
|
Programmiersprachen | Fox-Pro 2.0, 6.0, C#, Pascal, Fortran, Algol, VBA, PL-1 |
Betriebssysteme | Windows, Unix, OS/2, MS-DOS |
PC-Know-How / Textverarbeitung | MS-Office |
Bildungsweg
1953 - 1964 | Mittelschule, Abschluß mit "Goldmedaille" in Rostow-am-Don |
1964 - 1969 | Studium der Mathematik und Mechanik an der Rostower Universität. |
06.1969 | Promotion als Diplom Mathematiker. |
1969 - 1972 | Doktorand an der Rostower Universität. |
04.1973 | Promotion des ersten Doktorgrades |
06.1980 | Habilitation des Titels Dozent |
1982 - 1983 | Forschungsaufenthalt an der Humboldt Universität in Berlin |
05.1990 | Promotion des zweiten Doktorgrades. |
07.1994 | Habilitation des Titels Professor für angewandte Mathematik. |
01.1996
|
Genehmigung zur Führung ausländischer akademischer Grade in Deutschland. |
Laufbahn
01.2001 - 09.2011 | Mathematiker bei der Nürnberger Lebensversicherung a.G. Nürnberg |
07.1999 - 12.2000 | Mathematiker bei der PAX-Lebensversicherung a.G. München |
01.1997 - 01.1999 | Versicherungsmathematiker bei der Continentale Lebensversicherung a.G. München |
1992 - 1996 | Wissenschaftlicher Leiter. Zentrum "NOOSPHERA". Rostov-am-Don |
10.1992 - 10.1995 | Professor an der Staatsuniversität Rostow-am-Don. Rostow-am-Don |
08.1976 - 10.1992 | Dozent an der Staatsuniversität Rostow-am-Don. Rostow-am-Don |
1981 - 1982 | Gastprofessor an der Humbold-Universität zu Berlin |
10.1972 - 08.1976 | Assistent an der Staatsuniversität Rostow-am-Don. Rostow-am-Don |
10.1972 - 05.1996 | Wissenschaftler im Institut für angewandte Mathematik. Rostow-am-Don |
Veröffentlichungen / Author und Co-Author
Über 120 Artikel, 20 davon in Deutschland und den USA.
Auszug der Liste der wichtigsten Publikationen: In Deutsch und Englisch:
- Space-Time Effects in a Predator-Prey Model with Multiple Equilibria. (Co-Author Yu .A. Dombrovsky)
- Studia Biophysica, Berlin, 1983, V.93, N1, pp. 27-34. - Dissipative Strukturen, Chemotaxis und "Patchiness" des Phytoplanktons.
- Studia Biophysica, Berlin, 1983, V.95, N2, pp.115-124. - Zur Entstehung von stationären und oszillierenden dissipativen Strukturen im mathematischen Modell der Belousow - Zhabotinski - Reaktion.
- Z. Phys. Chemie, Leipzig, 1984, Bd. 265, N2, S. 273-282. - Einfluß der Komponente der Migration auf die Dynamik chemischer und ökologisher Systeme.
- Studia Biophysica, Berlin, 1986, V.111, N1, pp. 75-80. - Periodic, quasiperiodic and chaotic motion in a forced predator - prey ecosystem. (Co-Authors R.W.Leven, B.P.Koch)
- Proc. Dyn.Syst., Akad. Verl., 1986, S. 95-103. - Nonlinear Dissipative Structures in Predator-Prey Model. Analysis of Origin and Stability. (Co-Author V.V.Vasilchenko)
- Studia Biophysica, Berlin, 1989, V.133, N2, pp.141-147. - Spatially Nonuniform Structures in Substrate-Product Models. (Co-Author V.Vasilchenko)
- Z. Phys. Chemie, Leipzig, 1990, Bd. 271, N5, S.1057-1063. - Chaotic Behavior in a "Prey-Predator" Model
- SIAM Conference on Applications of Dynamical Systems. Snowbirg, Utah, 1992, p.14 - Ecology and Economic of Yenisei Water Utilisation: Methodological Aspects. (Co-Authors I.I.Gitelson, A.Gorstko, N.Abrosov, A.Degermendji)
- Transport of Carbon and Nutrients in Lakes and Estuaries. Hamburg, 1993, pp.193-207. - Periodic Perturbations of an Oscillatory Chemical System. (Co-Author K.Bar-Eli)
- J. Chem. Phys., 1994, V.98, pp.12248-12254. - Periodic Perturbations of an Oscillatory Chemical Systems. (Co-Author K.Bar-Eli)
- G.Gorecki, A.S.Cukrowski, A.C.Kawczynski, B.Nawakowski eds., World Scientific, 1994, pp.11-36. - Complicated Dynamics of Chemostat Populations. (Co-Author B.Zaslavsky)
- International Congress of Industrial and Applied Mathematics, Hamburg, 1995, 3-7 July, p. 363. - Periodic modulation of an oscillating chemical system. (Co-Author K.Bar-Eli).
- International Congress of Industrial and Applied Mathematics, Hamburg, 1995, 3-7 July, p. 227. - Zur Entstehung von stationären und oszillierenden dissipativen Strukturen im mathematischen Modell der Belousov-Zhabotinsky-Reaktion.
- Nichtlineare Dynamik, Chaos und Strukturbildung / hrsg. von R.Meyer-Spasche. München, Akad. Verl., 1997, S.163-169. - Spatial and Temporal Concentration Patterns in Two Coupled Belousov-Zhabotinsky Oscillators. (Co-Author K.Bar-Eli)
- Nichtlineare Dynamik, Chaos und Strukturbildung / hrsg. von R.Meyer-Spasche. München, Akad. Verl., 1997, S.163-169. - Spatial and temporal concentration patterns in coupled Belousov-Zhabotinsky oscillators. (Co-Authors V.Vasilchenko, S.Markman, K.Bar-Eli)
- ACM-Models in Chemistry, 1997, 134 (4), pp. 429-442. - Spatial and Temporal Patterns in Coupled Belousov-Zabotinsky Oscillatorts (Co-Authors V.Vasilchenko, S.Markman, K.Bar-Eli)
- Mathematical and Computer Modelling, PERGAMON, 31 (2000), pp. 143-148.
In Russisch (deutsche Übersetzung der russischen Titel)
- Stabilität der komprimierten Stäbe. (Co-Autor W.I.Judovitsch)
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Angewandte Mathematik und Mechanik, Moskau, 1970, N5, S. 877-884. - Entstehung von zeitlich periodischer Konvektion.
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1971, N4, S.109-119. - Numerische Untersuchung der Konvektion in der Flüssigkeitsschicht unter Einwirkung der äußeren periodischen Kraft. (Co-Autor W.I.Judovitsch)
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1972, N3, S. 81-86. - Entstehung der Konvektion mit Periodenverdoppelung im periodischen Feld der äußeren Kraft. (Co-Autor W.I.Judovitsch)
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Angewandte Mathematik und theoretische Physik, Nowosibirsk, 1972, N6, S. 65-70. - Konvektive Instabilität der Flüssigkeitsschicht im periodischen Feld der äußeren Kraft.
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Angewandte Mathematik und Mechanik, Moskau, 1972, Bd. 36, N1, S.152-157. - Entstehung der zeitlich periodischen sekundären Konvektionsströmungen.
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1973, N3, S. 58-63. - Stabiles Gleichgewicht der Flüssigkeitsschicht bei zeitlich periodischem Temperaturgradient.
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1973, N5, S.149-152. - Entstehung der Konvektion bei dem periodischen Temperaturfeld und äußerer periodischen Kraft.
- Dissertation. Rostow-na-Donu, 130 S. - Verzweigung in der zeitlich periodischen Konvektion.
- Mathem. Analyse und ihre Anwendungen, Rostow-na-Donu, 1972, N4, S. 3-12. - Numerische Untersuchung der Konvektion in der Flüssigkeitsschicht bei der Vibration.
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1975, N4, S.184-187. - Einfluß der hochfrequenzen Vibration auf die Entstehung der sekundären Konvektion. (Co-Autor A.L.Urinzew)
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1976, N2, S. 90-96. - Zur Selbstorganisationsfächigkeit der biologischen Systeme auf Grund der neuen Ergebnisse der Theorie von dissipativen Strukturen. (Co-Autor V.G.Babski)
- Mathematische Methoden in Biologie, Kiev, Naukova Dumka, 1977, S.169-178. - Zur Entstehung der endlichen Konvektion in der oszillierenden von oben erwärmten Flüssigkeitsschicht. (Co-Autor A.L.Urinzew)
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Flüssigkeits- und Gasmechanik, Moskau, 1978, N1, S. 27-35. - Imitationsmodellierung des ökosystems vom Baikal-See und seine anthropogene änderungen. (Co-Autors A.B.Gorstko u.a.)
- Modelle der Natursysteme, Nowosibirsk, 1978, S. 22-44. - Verwendung der mathematischen Modelle zur Analyse der qualitativen Besonderheiten des Phytoplanktons. (Co-Autor Ju. Dombrovsky)
- Mathematische Modellierung der Wasserökosysteme, Irkutsk, 1978, S. 95-112. - Selbstschwingungen im Modell der Dynamik von Phytoplankton unter Berücksichtigung eines Regelungsmechanismus. (Co-Autor Yu.A.Dombrovsky)
- Biophysik, Moskau, 1979, Bd.XXIV, N2. S. 289-293. - Räumlich inhomogene Verteilung des Phytoplanktons in einem Modell der regulierenden Population. (Co-Autor Yu.Dombrovsky)
- Biophysik, Moskau, 1979, Bd. XXIV, N5, S. 893-896. - Zur Theorie von dissipativen Strukturen im Turing-Prigogine-Modell. (Co-Autor A.L.Urinzew)
- Biophysik, Moskau, 1980, Bd. XXV, N1, S.148-152. - über die Entstehung von stationären dissipativen Strukturen in dem eindimensionalen Turing-Prigogine-Modell.
- Biophysik, Moskau, 1980, Bd. XXV, N4, S. 697-699. - Zur Theorie der Entstehung von dissipativen Strukturen im Modell der Morphogenesis. (Co-Autor A.L.Urinzew)
- Mathematische Modelle in ökologie, Gorki, 1980, S. 89-94. - Selbstschwingungen von dissipativen Strukturen im Turing-Prigogine-Modell.
- Biophysik, Moskau, 1980, Bd. XXV, N4, S. 713-716. - über dissipative Strukturen in ökologischen Systemen. (Co-Autor A.D.Bazykin)
- Faktoren der Mannigfaltigkeit in mathematischer ökologie und Populationsgenetik, Puschino, 1980, S.135-149. - Untersuchung des Volterra-Modells mit Diffusion im unbegrenzten Bereich. (Co-Autor Yu.Dombrovsky.)
- Zeitschrift für allgemeine Biologie, Moskau, 1980, Bd. XLI, N6, S. 944-946. - über Entstehung von Schwingungen mit mehrfachen Perioden in Selbstschwingungs-systemen.
- Biophysik, Moskau, 1982, Bd. XXVI, N2, S. 317-319. - "Brüsseljator" als ein Modell der theoretischen Biologie. (Co-Autors V.G.Babski, A.L.Urinzew)
- Molekulare Biologie, Kiev, 1982, Bd. 30, S. 82-93. - Synchronisation der Schwingungen und Entstehung der komplizierten Lösungen im Prey-Predator-Modell.
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1982, S. 48-53. - Entstehung von komplizierten Lösungen im Prey-Predator-Modell.
- Biophysik, Moskau, 1982, Bd. XXVII, N4. - Numerische Untersuchung der Lösungsmenge im Brüsseljator-Modell.
- Nachrichten der SKNZ WSCH. Naturwissenschaft, Rostow-na-Donu, 1982, N1, S. 66-70. - über Stochastisation von biologischen Systemen mittels der äußeren periodischen Einwirkung.
- Biophysik, Moskau, 1983, Bd. XXVIII, N3, S. 467- 470. - Entstehung von Selbstschwingungen im räumlich verteilten System mit mehreren Gleichgewichtszuständen. (Co-Autor Yu.A.Dombrovsky)
- Biophysik, Moskau, 1983, Bd. XXVIII, N4, S. 682-685. - Einfluß der zeitlich periodischen Umweltänderungen auf die Dynamik des Prey-Predator-Systems. Mathematisches Modell. (Co-Autor Yu.A.Dombrovsky)
- Berichte der Akademie der Wissenschaft der UdSSR, Moskau, 1983, Bd.269, N5, S. 1275-1277. - Räumliche und zeitliche Dynamik in ökologischen und biochemischen Systemen. (Co-Autor Yu.A.Dombrovsky)
- RGU-Verlag, Rostow-na-Donu, 1983, S. 113 - über räumliche Synchronisation der periodischen Lösungen in einem biochemischen System. (Co-Autor M.Ereschukova)
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1983, S. 3-6. - Räumlich inhomogene Lösungen im Prey-Predator-Modell. (Co-Autor V. Vasilchenko)
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1984, S. 47-51. - Mathematische Modellierung der dynamischen Prozesse bei periodischen äußeren Bedingungen. Verzweigungstheorie für die periodischen Lösungen.
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1984, S. 52-62. - Einfluß von periodischen änderungen der Komponenten auf die Dynamik der räumlich verteilten Systeme.
- Biophysik, Moskau, 1985, Bd. XXX, S.149-153. - Zur Theorie von dissipativen Strukturen in Systemen von zwei Gleichungen mit Diffusion.
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1985, S.16-22. - Mathematisches Modell der Strukturbildung in der Population von beweglichen Mikroorganismen. (Co-Autor M. Shukow)
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 6, S. 43-56. - über die Bedeutung von Bewegung der Individuen in Versorgung der Lebenskraft von ökologischen Systemen. (Co-Autors V.Vasilchenko, M.Ereschukova)
- Zeitschrift für allgemeine Biologie, Moskau, 1986, Bd. XLVII, N6, S. 834-837. - Mathematische Beschreibung der senkrechten Migration der Population von beweglichen Mikroorganismen.
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1987, S. 60-66. - über periodische Lösungen im Modell der mikrobiologischen Kultivierung. (Co-Autor B.Zaslawski)
- Modellierung von Prozessen der ökologischen Entwicklung, Moskau, 1987, S. 77-82. - Nichtlineare Strukturen im Prey-Predator- Modell. Analyse der Entstehung und der Stabilität. (Co-Autor V.Vasilchenko)
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1988, S. 4-10. - Produktenerzeugung von Mikroorganismen, die beim periodischen Durchfluß kultiviert werden. (Co-Autor B.Zaslavski)
- Dynamik der biologischen Populationen, Gorki, 1988, S. 71-79. - Bewertung von Wasserqualität und Wasserquantität in stationären und quasistationären Flußbettströmen. (Co-Autor V.H.Isakson)
- Informatiksmethoden in radiophysikalischen Untersuchungen der Umwelt, Moskau, 1989, S. 229-236. - Die räumliche und zeitliche Dynamik der ökologischen Systeme. Mathematische Modelle. Dissertation. Rostow-na-Donu, 1989, S. 336
- Neue Ideen in der Ausbildung von angewandten Mathematikern. Computer Zeitschrift, 1991, N2, S. 12-20.
- Räumlich inhomogene Strukturen in den Substrat-Produkt-Modellen. (Co-Autor V.Vasilchenko)
- Biophysik, Moskau, 1989, Bd. XXXIV, N5. - über Verwendung der mathematischen Modelle zur ökologischen Untersuchung von Wasser-planung. (Co-Autors A.Gorstko, A.Kamyshanski)
- Probleme von ökologischen Monitoring und Modellierung der ökologischen Systeme, Leningrad, 1991, Bd. XIII,S. 219-227. - Periodische äußere Einwirkungen und Dynamik vom primären Kreislauf. 1.Modellanalyse. (Co-Autor W.Selutin).
- Zeitschrift für allgemeine Biologie, Moskau, 1996, Bd. 57, N2, S.140-148. - Einfluß von periodischen äußeren Faktoren auf die Dynamik der chemischen und biologischen Systeme.
- Revue von Anwendungs- und Wirtschaftsmathematik, Moskau, 1996, Bd. 3, N3, S. 384-389.